Verschleppt, isoliert, im Hungerstreik – Soli-Aktionen für Maja T.
Seit 29 Tagen im Hungerstreik, nun im Haftkrankenhaus – Maja T. kämpft gegen unmenschliche Bedingungen in ungarischer Isolationshaft. Vom 4. bis 7. Juli gehen bundesweit Menschen auf die Straße. Die Rote Hilfe e.V. ruft zur Solidarität auf: Freiheit für Maja!
Seit knapp 2 Monaten sitzt Luca im Knast in Bielefeld. Wir schicken auch weiter unsere Solidarität hinter die Mauern. Kundgebung am 29.3.25 um 15:00 Uhr am Knast.
Am 20. Januar 2025 haben sich 7 bis dahin untergetauchte Antifaschistinnen den Behörden gestellt. Ihnen wird vorgeworfen Anfang 2023 in Budapest Nazis rund um einen der größten Naziaufmärsche Europas angegriffen zu haben. Auch Maja soll sich an den Angriffen beteiligt haben. Maja wurde … Continue Reading ››
Am 20. Januar 2025 stellten sich sieben Personen, die im sogenannten „Budapest-Komplex“ verfolgt werden, den Behörden. Bis dahin hatten sich diese jungen Antifas dem Zugriff der Repressionsorgane fast zwei Jahre lang erfolgreich entzogen – andere haben beschlossen, diesen Weg weiter zu gehen.
Im Prozess um den tödlichen Polizeieinsatz in der Dortmunder Nordstadt, bei dem der 16-jährige Mouhamed Dramé durch Schüsse aus einer Maschinenpistole getötet wurde, sind alle fünf angeklagten Polizeibeamt*innen freigesprochen worden.
Mit diesem Urteil übertraf das Gericht sogar die Anträge der Staatsanwaltschaft. Nach der Beweisaufnahme hatte diese für vier von fünf … Continue Reading ››
Am 26. November 1993 trat das vom damaligen Bundesinnenminister Manfred Kanther verfügte Vereins- und Betätigungsverbot für die Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) in Deutschland in Kraft. Auf dieser Grundlage fanden in den letzten 30 Jahren zehntausende von Strafverfahren statt, wurden Grundrechte der in Deutschland lebenden Kurd:innen außer Kraft gesetzt, Demonstrationen und Kundgebungen verboten. Politisches Engagement … Continue Reading ››
Am gestrigen Freitag endete die Hauptverhandlung gegen Kadri Saka am OLG Hamburg mit der Verurteilung des kurdischen Aktivisten. Der 4. Strafsenat des Oberlandesgerichts sah es als erwiesen an, dass der 58-Jährige von Dezember 2018 bis zu seiner Festnahme im Januar 2024 als Mitglied der Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) tätig gewesen war und verurteilte ihn deshalb … Continue Reading ››
NrzP, Große-Kurfürsten-Straße 81 in Bielefeld, Einlass ab 16:30 Uhr
Der Film „Solidarität verbindet - 100 Jahre Rote Hilfe“, der zum 100-jährigen Bestehen der Roten Hilfe erschienen ist, widmet sich der Geschichte und Gegenwart der Solidaritätsarbeit. Beginnend bei der Roten Hilfe Deutschlands in der Weimarer Republik und in der Illegalität während des NS-Faschismus, schlägt der … Continue Reading ››