"Wenn wir vor 90 Jahren (1933) etwas mehr Lina E.s gehabt hätten
und weniger Scharfrichter,
dann wären nicht Millionen auf Schlachtfeldern dahingemetzelt
und im KZ ermordet worden.
Und Deutschland wäre nicht vom Land der Dichter und Denker
zum Land der Richter und Henker mutiert.
Manche – wie Lina E. – haben aus der Geschichte … Continue Reading ››
Mehrjährige Haftstrafen im Antifa Ost Verfahren
Am heutigen Mittwoch wurden die Antifaschist*innen Lina E. und drei weitere Angeklagte zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt. Den Angeklagten wird vorgeworfen, im Zeitraum von 2018 – 2021 mehrfach Neonazis angegriffen zu haben. Sie sollen zudem einer „kriminellen Vereinigung“ nach Paragraf 129 StGB angehören. Lina E. wurde zu fünf Jahren und drei Monaten verurteilt, die … Continue Reading ››
Leonard Peltier – Native American und politischer Gefangener in den USA
Eine Veranstaltung anlässlich des Tages der politischen Gefangenen (18. März)
Montag, 13. März 2023 19 Uhr
Bürger:innenwache Siegfriedplatz, Rolandstr. 16, Bielefeld
Leonard Peltier, Native-American und ehemaliges Mitglied des AIM ( American Indian Movement) ist seit 47 Jahren in diversen Maximum-Security-Knästen wie Leavenworth, Marion, Coleman … Continue Reading ››
Bewusste Gefährdung von Menschenleben: Brutale Polizeieinsätze in Lützerath
Wie zu befürchten war, ist die Räumung von Lützerath ein neuer Höhepunkt polizeilicher Gewaltexzesse gegen die Klimagerechtigkeitsbewegung: Schon im Vorfeld waren aus der ganzen Bundesrepublik Hundertschaften, Polizeipferde und Wasserwerfer in den kleinen Weiler in Nordrhein-Westfalen beordert worden. Seit Beginn der Räumung am Mittwoch, 11. Januar 2023 treten die rund 3.000 Beamt*innen mit extremer … Continue Reading ››
Gemeinsam Kämpfen: Trauer und Wut zu Widerstand!
Die feministische Organisierung „Gemeinsam Kämpfen“ hat eine Erklärung im Gedenken an die Ermordeten von Paris abgegeben und weist auf den Zusammenhang mit der internationalen Kriminalisierung des kurdischen Willens nach Demokratie und Selbstbestimmung hin. In der Erklärung heißt es:
Am 9. Januar 2013 wurden die drei kurdischen Politikerinnen Sakine Cansız, Fidan … Continue Reading ››
Weggesperrt ohne Zukunft – Freiheitsrechte goodbye? Maßregelvollzug – Sicherungsverwahrung – Führungsaufsicht
Informations- und Diskussionsveranstaltung der Roten Hilfe e.V., Ortsgruppe Bielefeld mit dem Bremer Kriminalwissenschaftler und Strafverteidiger Prof. Dr. Helmut Pollähne und dem Aktivisten Wolfgang aus Hamburg.
Sonntag, den 16. Okt. 2022, 17 Uhr, Bürgerwache Siegfriedplatz, Rolandstr. 16, Bielefeld
Der Maßregelvollzug ist ein wenig bekannter Bereich des Freiheitsentzuges für … Continue Reading ››
Veranstaltungsreihe gegen Repression
Präsentiert von: Infoladen Anschlag und Rote Hilfe Bielefeld
Kommt bitte immer tagesaktuell getestet!
Verschärfung des Versammlungsgesetzes in NRW
Freitag, 19.08.2022 - 19:00 Uhr - AJZ (Hof)
Anfang 2022 ist ein neues Vetsammlungsgesetz in NRW in Kraft getreten, womit das Versammlungsrecht deutlich eingeschränkt wurde. So kann … Continue Reading ››
Sommerfest der Roten Hilfe Bielefeld
nach zweijähriger Pause laden wir wieder ein zum Sommerfest der Roten Hilfe Bielefeld.
Strahlender Sonnenschein, Kaffee und Kuchen, gute Gespräche, Infos, die bekannte schöne Atmosphäre. Bei guten Wetterbedingungen nutzen wir ab 16:00 Uhr (ausnahmsweise) den Garten der Bürger:innenwache.
Engagierte Musik gibt es von der Bielefelder Gruppe Roter Faden.
Kuchenspenden sind gern gesehen.
Der türkische autoritäre Neoliberalismus und die Rolle der Linken, der Arbeiterbewegung und der kurdischen Bewegung in der Türkei
Mi, 15. Juni 2022, 19 Uhr, Bürger:innenwache Siegfriedplatz
mit Murat Cakir, Kassel
Veranstalter:in: Rosa Luxemburg Club Bielefeld - in Kooperation mit: Rote Hilfe e.V., Ortsgruppe Bielefeld - mit freundlicher Unterstützung der Rosa Luxemburg Stiftung NRW e.V.
Seit der Parlamentswahl 2015 und erst recht nach … Continue Reading ››
Beratung im April fällt aus
Im April fällt die offene Sprechstunde der Roten Hilfe Bielefeld aus. Wie gewohnt findet ihr uns dann wieder jeden 2. Dienstag im Monat von 18:00 bis 19:00 Uhr in der Bürger:innenwache am Siegfriedplatz, das nächste mal also am Dienstag, den 10. Mai 2022.