Archiv der Kategorie: regional

Kampf um Kobané Wofür steht Rojava?

Informationsveranstaltung von: NAV-DEM (Demokratisches Gesellschaftszentrum der KurdInnen in Deutschland), Die Linke. Bielefeld und Die Linke. Gütersloh, YXK (Verband der Studierenden aus Kurdistan), LINKE.SDS (Sozialistisch-demokratischer Studierendenverband) mit: Berfin Hezil, kurdische Journalistin, sie hat als eine der ersten aus Shingal berichtet und ist oft in Rojava sowie Dr. Nikolaus Brauns, langjähriger Kenner der Situation und noch vor kurzem vor … Continue Reading ››

„Beleidigung und Widerstand…“

Prozess vor dem Amtsgericht Bielefeld, 21. November 2014

Unterstützung von politisch Angeklagten durch solidarische Präsenz im Gerichtssaal, durch Prozessbeobachtung, Dokumentation und Information gehört zu den zentralen Aufgaben der Roten Hilfe. Im Folgenden ein Kurzbericht. Er ist  kursorisch gehalten und soll vor allem hinweisen auf weiterführende Informationen: Dokumentationen der lokalen Berichterstattung (Presseschau) und Stellungnahmen.

Was … Continue Reading ››

Prozess um rassistische Polizeikontrolle

Mitarbeiterin des AK Asyl e.V. wegen Widerstand gegen rassistische Maßnahme angeklagt. AK Asyl ruft zu solidarischer Prozessbeobachtung auf. Zweiter Verhandlungstag im Prozess um rassistische Polizeikontrollen auf dem Kesselbrink in Bielefeld am Freitag, 21. November 2014 um 10.00 Uhr Amtsgericht Bielefeld Gerichtstraße 6 - 4. Etage, Saal 4053 - 33602 Bielefeld In den vergangenen Monaten kam es … Continue Reading ››

Rojava

Der Norden Syriens zwischen Krieg und Basisdemokratie Veranstaltung mit Anja Flach von "Tatort Kurdistan" am Dienstag, 11.11.2014 um 18:00 Uhr im AJZ Bielefeld, Heeperstr. 132 Als der Aufstand und kurze Zeit später der mörderische Krieg in Syrien begann, entschieden sich die KurdInnen für einen Dritten Weg. Im Norden Syriens bzw. in Westkurdistan (Rojava) bauten sie erst in … Continue Reading ››

„The Silent Revolution“

Kobane und Rojava, eine Chance für den Nahen Osten Film und anschließende Diskussion in Gütersloh Am Donnerstag, dem 6. November 2014 um 20 Uhr läuft im Gütersloher Bambi-Kino der Film „The Silent Revolution“. In Nordsyrien, von den Kurden Rojava genannt, haben Kurden, Assyrer, Araber und Turkmenen nach dem Rückzug der Truppen Assads gemeinsam begonnen eine andere Gesellschaft … Continue Reading ››

„Die Revolution ist Alltagssache“

von Émile Pouget (1860-1931) - Buchpräsentation Donnerstag, 30. 10. 2014, 19.30 Uhr FAU-Büro, Metzer Str. 20, 33607 Bielefeld Die Schriften, in denen Pouget, vor einem Jahrhundert, dieses Konzept gesellschaftlicher Autonomie darlegte, liegen nun erstmals in deutscher Sprache vor und werden vom Übersetzer und Kommentator, Michael Halfbrodt, vorgestellt. Émile Pouget? Nie gehört? Nicht verwunderlich, zählt Pouget (1860-1931) doch zu den … Continue Reading ››

Militarisierung in Deutschland

Informationsveranstaltung am 23.07.2014 um 20:00 Uhr

in der Bürger_innenwache am Siegfriedplatz in Bielefeld

VeranstalterIn: Infoladen Anschlag

  Die Bundeswehr wirbt an Schulen für den Beruf des Soldaten_der Soldatin. Sie macht Informationsveranstaltungen im Arbeitsamt um Erwerbslose zu ködern. Auftritte der Bundeswehr-Big-Band gehören zu wiederkehrenden Kultur-Events vieler Städte. Wenn Flüsse über die Ufer treten sind Soldaten_Soldatinnen … Continue Reading ››